Zielgruppen und Angebote

Anspruchsberechtigte

Wenn Sie sich ausgebrannt fühlen und Ihr Körper auf den alltäglichen Stress mit psychosomatischen Symptomen reagiert, wie beispielsweise Rückenprobleme, Migräne, Schlafstörungen und Verspannungen oder wenn Sie Abstand vom Alltag brauchen und Ihren inneren Standort neu bedenken möchten, dann sollten Sie eine Mutter-Kind-Maßnahme beantragen.

In unsere Mutter-Kind-Klinik nehmen wir Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren auf. Die dreiwöchigen Mutter-Kind-Kuren haben zum Ziel, Gesundheitsrisiken und Erkrankungen von Müttern und ihren Kindern in einer ganzheitlichen Therapie entgegenzuwirken und den Gesundheitszustand zu verbessern.

Fast alle Frauen, die in unsere Mutter-Kind-Klinik aufgenommen werden, sind durch mehrere Erkrankungen belastet, die parallel behandelt werden. Oftmals bedingen sich die Gesundheitszustände der Mütter und ihrer Kinder gegenseitig. Entsprechend vielfältig sind unsere Ansätze für die Behandlung und Begleitung der Mütter und ihrer Kinder während des dreiwöchigen Aufenthalts in unserer Klinik.

Eine Aufnahme in unserer Kureinrichtung ist nur mit einer aktuellen Tetanus- und Masernschutzimpfung bei Mutter und Kind möglich. Wir möchten damit sowohl eigene Kinder, als auch Risikogruppen, welche nicht geimpft werden können, in unserem Hause geschützt wissen.

  • Versicherte, die leibliche Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder, Pflegekinder, Enkelkinder aktuell erziehen und betreuen
  • Mütter (mit ihren Kindern) mit Vorsorge- und Rehabilitationsbedarf bei psychischen, psychosomatischen und somatischen Störungen und Erkrankungen, die zu einer vorübergehenden oder nicht nur vorübergehenden Beeinträchtigung der Aktivität und Teilhabe führen
  • Mütter (mit ihren Kindern), bei denen aufgrund der Störung und Erkrankung ein spezifisches komplexes und interdisziplinäres Behandlungskonzept einer Mutter-Kind-Maßnahme erforderlich, bedarfsgerecht und zielführend ist
  • Mütter (mit ihren Kindern) mit erheblichen Risikofaktoren im persönlichen Lebensstil, den Kontextfaktoren und der Mutter-Kind-Beziehung, die eines komplexen Behandlungskonzeptes bedürfen und gleichzeitig
  • das Kind behandlungsbedürftig ist und seiner Indikation entsprechend behandelt werden kann, oder
  • zu befürchten ist, dass eine maßnahmebedingte Trennung von der Mutter zu psychischen Störungen des Kindes führen kann (z.B. aufgrund des Alters), oder
  • bei Müttern, insbesondere bei allein erziehenden und / oder berufstätigen Müttern eine belastete Mutter-Kind Beziehung verbessert werden soll, oder
  • wegen einer besonderen familiären Situation eine Trennung des / der Kinder von der Mutter unzumutbar ist, oder
  • das Kind während der Leistungsinanspruchnahme der Mutter nicht anderweitig betreut und versorgt werden kann und die Durchführung der Leistung für die Mutter daran scheitern kann.

Indikationen

Entsprechend dem individuellen Krankheitsbild der Mütter und Kinder bieten wir eine fachlich kompetente und bedarfsgerechte Dienstleistung an mit dem Ziel, die Gesundheit der Mütter und Kinder wieder herzustellen, zu stabilisieren und langfristig zu fördern.

Folgende Indikationen können in unserer Mutter-Kind-Klinik therapiert werden:

Vorsorge für Mütter

  • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
  • Erkrankungen des Atmungssystems
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen

Vorsorge für Kinder

  • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
  • Erkrankungen des Atmungssystems
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen

Angebot zur ganzheitlichen Gesundung

In unserer Klinik arbeiten wir nach einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. In unserem ganzheitlichen Konzept wird die medizinische Therapie von der psychosozialen Therapie ergänzt und unterstützt. Dabei wird die Individualität und Bedürftigkeit jeder Frau und jedes Kindes von uns wahrgenommen und prägt unser Angebot. Wir ermutigen die Frauen, die ihnen angemessenen Schwerpunkte für ihren Heilungsprozess zu wählen und leiten sie an, Ausgewogenheit in ihrem Alltag einzuüben.

Struktur des Angebotes

Die Frauen schließen sich während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in einer Kurgruppe von bis zu 34 Müttern zusammen. Hier kommen die Frauen schnell miteinander in Kontakt. Diese feste Gruppe ermöglicht positive gemeinschaftliche Erfahrungen durch gegenseitige Unterstützung und einen intensiven Austausch.

Die Frauen nehmen die Mahlzeiten in einem nur für sie eingerichteten Speiseraum ein. Sie genießen es, sich mit den anderen Frauen auszutauschen und in Ruhe essen zu können. Diese Erfahrung hat einen besonderen Erholungswert.

Kreativangebote an den Abenden ermöglichen es, eigene Fähigkeiten neu zu entdecken oder einfach nur in Ruhe einer entspannenden Tätigkeit nachzugehen. Ein neues Selbstwertgefühl, das Zutrauen in eigene Fähigkeiten und die Freude über das Gelingen unterstützen das seelische Gleichgewicht in positiver Weise.

Selbstverständlich gehören auch Angebote zum Programm, an denen die Mütter gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen können. Wir verstehen diese Maßnahmen als Teil einer pädagogisch und therapeutisch begleiteten Interaktionstherapie und verfolgen damit das Ziel, den Kontakt zwischen Mutter und Kind zu entspannen, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und positive Erfahrungen miteinander zu machen.

Wir haben uns als Kurklinik ganz bewusst gegen WLAN und Fernseher auf den Appartements entschieden. Unserer Ansicht nach eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und wieder mehr in soziale Interaktion zu gehen. So entsteht die Möglichkeit, die medienarme Zeit wieder aktiv für sich selbst und mit den Kindern zu nutzen. Sei es um ein Buch zu lesen, Schlaf nachzuholen, kreativ zu werden oder gemeinsam unsere wunderbare Natur zu genießen.
Die Tageszeitung und ein Gemeinschaftsfernseher im Leseraum stehen den Müttern selbstverständlich zur Information über das aktuelle Tagesgeschehen zur Verfügung.

Wirkung der Mutter-Kind-Kuren

Mutter mit Kindern am Strand

Die Bedeutung der Mutter-Kind-Kuren liegt in ihrer umfassenden Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundung und Stärkung der Mütter.

Spezifische Hilfen für gesundheitlich belastete Mütter gibt es in Deutschland nicht viele. Gleichzeitig zeigen aktuelle Studien, dass 15 bis 20 % aller Frauen in der aktiven Erziehungsphase an den Folgen eines Burn-out-Syndroms leiden. Dieses komplexe Syndrom beschreibt einen tiefen Erschöpfungszustand, der sich langsam durch andauernden Stress und Belastung entwickelt. Gesundheitsgefährdende Belastungen führen zur Entwicklung von körperlichen, psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern.

Wenn Mütter krank werden, sind immer auch die Kinder betroffen. Die Gesundheit von Kindern hängt wesentlich mit der Gesundheit ihrer Mütter zusammen. Dort, wo Mütter krankheitsbedingt ausfallen, ist die Sorge und Fürsorge für die Kinder nicht mehr uneingeschränkt gegeben. Wenn Kinder erkranken, sich zudem chronische Erkrankungen entwickeln, kommt es bei den Müttern meist zu dauerhaften und schwer erträglichen Belastungen.

Die Mutter-Kind-Kur ermöglicht den betroffenen Müttern ein Heraustreten aus dem Alltag mit seinen vielfältigen Belastungen und bietet den Frauen zugleich die Chance, ihre Lebenssituation neu in den Blick zu nehmen. Mit professioneller Hilfe können sich die Frauen in ihren verschiedenen Rollen als Frau, Mutter, Partnerin, Berufstätige und in vielen Fällen auch als Pflegeperson für Angehörige wahrnehmen. Die medizinischen und psychosozialen Maßnahmen führen zu Veränderungen und Erfolgserlebnissen. Sie motivieren die Frauen, auch zu Hause an ihrer Gesundung weiter aktiv mitzuwirken. Weitgehend befreit von den Anforderungen des Alltags gelingt es den meisten Frauen, die Beziehung zu ihrem Kind bzw. ihren Kindern objektiver zu betrachten und neu zu beleben.

Umfrageergebnisse und Meinungen

Ergebnisse von Befragungen zur Patientenzufriedenheit

Es werden regelmäßig Umfragen unter den Teilnehmerinnen der Mutter-Kind-Kuren in 20 Kliniken von Verbundpartnern des Müttergenesungswerkes durchgeführt. Die Bewertungen für die Mutter-Kind-Klinik Maria Meeresstern liegen in allen Kategorien über dem Durchschnitt.

Die Spitzenbewertung unter 20 Mutter-Kind-Klinken erreicht Maria Meeresstern in den folgenden drei Kategorien:

  • Gesamtbewertung des Klinikaufenthalts für die Kinder
  • Qualität der pädagogischen Betreuung der Kinder
  • Bereitschaft das Erlernte zu Hause ambulant fortzusetzen

blau Wert Mutter-Kind-Klinik Maria Meeresstern

grau Durchschnittswert 20 Mutter-Kind-Klinken

Gesamtbewertung Klinikaufenthalt Mütter
Gesamtbewertung Klinikaufenthalt Kinder
Qualität päd. Betreuung Kinder
Zufriedenheit mit Organisation vor Ort
Zufriedenheit mit Verpflegung
Bereitschaft Erlerntes fortzusetzen
Bereitschaft zur Weiterempfehlung

(Jahreswerte 2014)

Frauen haben ihre Erfahrungen am Ende ihrer dreiwöchigen Mutter-Kind-Kur beschrieben:

14. November 2020

Wir sind während dem Lockdown los gefahren in unsere Mutter-Kind-Kur. Die Sorge war groß, ob unsere Kur überhaupt stattfinden wird. In einem netten Telefonat wurde uns diese Sorge aber genommen. Die Anreise und Ankunft am Kurhaus verlief sehr gut. Es war fast schon ein „nach Hause kommen“ für uns, da wir vor über acht Jahren schon mal hier waren. Es war ein netter Empfang, das Arztgespräch mit viel Zeit und dann ging es für uns erst mal an die Ostsee. Jetzt ist eine Woche rum und ich kann jeden nur ermutigen, trotz oder gerade auch wegen dieser komischen Zeit seine Möglichkeit zu nutzen, in die Kur zu fahren. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben und betreut. Jeder versucht uns eine schöne Zeit zu geben und gerade für die Kinder ist es eine angenehme Abwechslung. Ich sehe keine Änderung zu den Angeboten für mich oder meine Kinder zu der Kur ohne Corona. Eher ist es für uns sogar noch intensiver, da keine Freizeitangebote in der Umgebung offen haben und somit nutzen wir die gemeinsame Zeit am Meer, gucken mit Abstand den Anglern zu und lassen Steine auf dem Wasser springen. Wir dürfen das Schwimmbad nutzen, sogar die Kids gehen schwimmen und turnen. Durch das nicht voll belegte Haus hat man sogar das Gefühl, jede Mama genießt es, hier zu sein. Wir sind einfach nur glücklich und dankbar und werden die nächsten zwei Wochen in vollen Zügen genießen. DANKE!!!

18. Juli 2019

Hallo Zusammen,
vom 22.05. bis 12.06. 2019 durfte ich mit meinen Kindern in den Genuss kommen, unsere Mutter-Kind-Kur in dieser wunderbaren Klinik (Haus St. Johann) zu verbringen.
Wir denken noch so oft an diese einfach unbeschreiblich schöne Zeit und ich würde am liebsten heute schon wieder kommen. Auch meine Kinder singen die gelernten Lieder und sprechen noch viel von der Veronica- und Gabriel-Gruppe, vor allem von den Erzieherinnen. Das kann ich auch alles nur bestätigen.
Wir haben uns vom ersten Moment so wohl gefühlt und all meine Bedenken vor der Kur, weil ich so eine Situation noch nicht kannte, haben sich sofort in Luft aufgelöst.
Die Zeit im Therapiezentrum hat mir sehr viel Freude bereitet und mir einen großen Anschub dazu gegeben, mir wieder öfter Zeit für mich selbst zu nehmen und sie z.B. mit Guter-Laune-Musik und Bewegung zu füllen. Einfach herrlich!
Vielen Dank auch für die sehr netten Gespräche mit Schwester Salvatore und Anja Müller!
An alle Mitarbeiter in jedem Bereich möchte ich -DANKE- sagen!!! Sie sind meiner Meinung nach am richtigen Platz und ich hoffe, dass wir uns bei der nächsten Kur wieder sehen. Diese möchte ich sobald es geht und natürlich wieder hier bei Maria Meeresstern genießen.

Vielen Dank und bis bald!!!

11. Januar 2019

Nun endlich finde ich Zeit über wunderbare 3 Wochen im November 2018 in der MuKi-Kur-Einrichtung „Maria Meeresstern“ zu berichten.

Vorab möchte ich kurz sagen, dass ich mich auf die 3 Wochen Auszeit freute aber ehrlicherweise auch etwas Bauchweh verspürte- denn alle Mahlzeiten ohne meine Kinder war ich nicht gewohnt und wollte mich zunächst auch nicht an den Gedanken gewöhnen. Ich dachte, man bräuchte doch mindestens  eine Mahlzeit am Tag zum gemeinsamen Austausch. Ich kann euch sagen- die Bauchweh waren umsonst. Wann hat man schon mal eine Mahlzeit ohne seine Bedürfnisse hinten anstellen zu können, ohne permanent auf die Kinder zu schauen , ohne sich das Essen reinzuschlingen- weil man schnell fertig sein muss- um die , um den Tisch rennenden Kinder, wieder einzufangen? Diese Zeit, die ich dann doch sehr genießen konnte hatte ich in genau den 3 Wochen.

In Ruhe essen, ohne zu teilen, ohne zu mahnen- nur konzentriert auf mich und vlt auf die netten Gespräche mit meinen Tischnachbarn.  Und genug Zeit zur Auswertung der aufregenden Momente der Kinder hatten wir genug- in der Primetime, die man Zuhause vlt doch nebenbei mit Haushalt, Arbeit und Technik verbringt. Bewusste Zeit mit Kindern- jeden Moment von ihnen einsaugen, ihnen beim Spielen zu zusehen und die Welt mal wieder durch Kinderaugen sehen, verbringen.

In diesen 3 Wochen wurde man verwöhnt ohne Ende mit tollen Therapieangeboten, von der Fürsorge der Mitarbeiter -angefangen von den Schwestern, dem Gesundheitsteam, den Psychologinnen, den Therapeutinnen, den Pädagoginnen, dem Therapiezentrum , dem Küchenteam & den Reinigungskräften. Die Lage am Meer ( oh wie vermisse ich die zahlreichen Spaziergänge) war der sogenannte I-Punkt.

Und die Entspannung konnte auch so schnell eintreten, weil man seine Kinder in den besten Händen wusste. Wie auch alle anderen Mitarbeiter tragen die Erzieherin ihr riesen Herz am richtigen Fleck und machten den Kindern und den Müttern diese Zeit einfach unvergesslich. Die Kinder fühlten sich sofort wohl und unternahmen viele tolle Dinge und freuten sich jedes Mal tierisch, wieder in die Betreuung zu dürfen.

All diese schönen Momente trage ich für immer im Herzen und erinnere mich in der Alltagsspirale gern daran, was wichtig ist und was ich reduzieren kann.  Denn das habe ich in der Kur lernen können und bin darüber mehr als dankbar.

7. Januar 2019

Herzlichen Dank nochmal für drei wunderschöne Wochen in der Adventszeit 2018. wir haben uns rundum wohl und gut versorgt gefühlt. Die Vorweihnachtszeit war im Antoniushaus etwas ganz besonderes. Sowohl die Mamas, als auch die Kinder wurden mit vielen kleinen Aufmerksamkeiten verwöhnt und für die Mamas gab es einen Achtsamkeitsadventskalender.
Das liebevoll zubereitete Essen, eingenommen ohne Kinder (anfangs erstmal komisch), die Anwendungen, Sport- und Freizeitangebote, Gespräche mit den Therapeuten und Schwester Gabrielle - alles in allem ein Volltreffer. Wir erinnern uns noch lange daran.
Herzliche Grüße an alle und einen guten Start ins Jahr 2019.

3. März 2018

Eine alte Indianerin pflegte ihren spanischen Nachbarn stets ein paar Rebhuhneier oder eine Handvoll Waldbeeren zu bringen. Die Nachbarn sprachen kein Araukanisch mit Ausnahme des begrüßenden „Mai-mai“, und die alte Indianerin konnte kein Spanisch, doch sie genoss Tee und Kuchen mit anerkennendem Lächeln. Die Nachbarskinder bestaunten ihre farbigen Umhänge, von denen sie mehrere übereinander trug, ihre kupfernen Armbänder und ihre Halsketten aus Silbermünzen. Sie wetteiferten darum, den melodischen Satz zu behalten, den die Frau jedes Mal zum Abschied sagte. Schließlich konnten sie ihn auswendig, und sie fragten einen anderen Indianer, der zugleich spanisch sprach, was er bedeute. „Er bedeutet“, antwortete dieser, „ich werde wiederkommen; denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“

So geht es mir bei Euch Franziskanerinnen und allen anderen Mitarbeitern.
Von Herzen dankt Felicitas R.-S.

20. Februar 2018

20.Februar 2018

Liebe Schwestern und Mitarbeiterinnen von Maria Meeresstern,
Ich hatte das große Glück, in der vergangenen Woche an der Gesundheitswoche teilnehmen zu dürfen. "Angelockt" von meiner begeisterten Schwester hatte ich mich angemeldet und habe in der Klinik eine wunderbare Woche erlebt, die in jeder Hinsicht sehr erholsam war für Körper und Seele. Neben den vielen sportlichen Einheiten des Therapieteams haben wir vor allem auch die entspannenden Angebote wie Sauna, Salzgrotte, Meerwasserbewegungsbad und Massage genossen. Ganz zu schweigen von der schönen landschaftlichen Umgebung direkt am Meer und dem Brodtener Steilufer. Und über und zwischen allem liegt Ihre besondere Art, die einem durchweg vermitteln: du bist willkommen, sei wie du bist, du bist richtig, so wie du bist! Auch die spirituellen Impulse am Morgen haben mir jeden Tag aufs neue Ihre annehmende, barmherzige Art vermittelt. Diese Atmosphäre spürt man auch in der Begegnung mit allen anderen Mitarbeitern, vom Küchenpersonal bis zum Handwerker. Sie leben einfach das, was Sie sagen!
Es war so, wie versprochen: man tritt über die Schwelle und ist "zu Hause".
Die Akkus sind aufgeladen und halten hoffentlich noch lange! Vielen Dank für diese Zeit. Ich würde gerne wiederkommen.
Herzliche Grüße,
A. Poll

20. Februar 2018

20. Februar 2018

Liebe Schwester Gabrielle, liebe Schwester Gratiana,
wieder einmal habe ich mich sehr, sehr wohl in Maria Meeresstern gefühlt. Es ist einfach wunderbar, dass es die Gesundheitswoche gibt, in der ich sofort an meine positiven Erfahrungen aus vergangenen Mutter-Kind-Kuren anknüpfen kann. In Maria Meeresstern ankommen heißt für mich, ankommen an einem Seensuchts-Ort. Hier bin ich willkommen, habe ich Zeit mich besser kennenzulerne, kann Körper, Geist und Seele Gutes tun. Und immer besser gelingt es auch, diese Grundeinstellung, die ich hier erfahre, mit nach Hause zu nehmen und zu versuchen, sie dort weiterzuleben.
Danke, dass Sie und Ihr ganzes Team diesen einmaligen Ort mit Leben erfüllen!
Herzliche Grüße aus dem Rheinland!
Elisabeth Jander

3. Januar 2018

Liebes Maria Meerestern Team
Meine beiden Kinder Sam und Jamie sowie Ich denken sehr oft an die wunderbaren drei Wochen (Ende Mai bis Mitte Juni 2017)die wir bei euch verbringe durften . Es waren 21 Tage die uns Ausdauer +Kraft neu gaben und viel Liebe mitgab.Eindrücke das wir nicht allein sind . Es ist bewundernswert wie viele Dinge einem wieder einfallen und sie dann umsetzt. Ich danke Ihnen vom von Herzen.Gottes reichen Segen Auf Wiedersehen.

Liebe Grüsse Sch. Jasmin, Sam und Jamie

7. Oktober 2017

Hallo ihr lieben,
wir sind gestern erst abgereist und schon vermissen wir alles.
Vielen lieben Dank für alles
Besonders mein kleiner war sehr sehr sehr gut aufgehoben in der gabriel Gruppe auch wenn ich wegen seinem jungen Alters erst skeptische war ihn abzugeben und die Mahlzeiten getrennt einzunehmen. Es war genau richtig so!
Mir und ihm schwer fiel es sehr schwer sich etwas zu trennen,aber wir haben beiden viel davon gehabt.
Wir hatten Glück mit dem Wetter und freuen uns für alle die diesen Ort kennen lernen dürfen.....
Alles erdenkliche Gute
Katharina H. mit Jonathan

7. Oktober 2017

Ich war in der Zeit vom 15.9.17-6.10.17 mit meinen beiden Kindern (4 und 7) Jahren im St. Johann Haus. Es war alles soooo wundervoll und entspannend. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die gesamte Kur war sehr gut organisiert und strukturiert. Ich konnte mich endlich mal wieder nur auf mich konzentrieren und die wunderschöne Landschaft vor der Tür in vollen Zügen genießen. Meine Kinder fühlten sich so wohl in ihren Gruppen, dass sie gar nicht mehr weg wollten. Es ist das beste Mutter-Kind -Kur -Haus überhaupt! Wir möchten unbedingt wieder kommen. Vielen Dank für die tolle Zeit und ganz liebe Grüße an das ganze Team .

27. September 2017

Liebes Team von "Maria Meeresstern",
jetzt ist fast ein Jahr seit meiner Kur vergangen. Im November 2016 war ich bei euch und merke jetzt ganz bewusst wie gut mir die Zeit bei euch getan hat. Ich schwelge immer wieder in Erinnerungen und denke wehmütig an die schöne, unbeschwerte Zeit zurück.
Ich möchte noch einmal DANKE sagen und hoffe, dass ich irgendwann noch einmal zu euch kommen darf!

Kristin F. aus Raschau

28. Juli 2017

Es waren 21 wundervolle Tage - vielen Dank dafür.

Sie sind eine ganz tolle Einrichtung

Herzlichste Grüße
Nadja W. mit Hannah&Noah

11. Juli 2017

Liebes Team der Maria Meeresstern Klinik,
meine fast 3-jährige Zwillinge und ich sind seit eine Woche züruck und vermissen die schöne Zeit in der Klinik sehr!
Am meisten vermisse ich meine Spaziergänge am Morgen barfuß im kalten Meereswasser sowie die Meditation am Abend und die Abendimpulse.
Wir singen alle Lieder und meine Kinder sagen sehr oft, sie möchten in der Veronikagruppe nochmal gehen!
Vielen Dank für alles und ich hoffe dass es in ein paar Jahren wieder mit einer Mutter-Kind-Kur in Nindorf klappt!

Simona - ("die Italienierin") mit Giorgia und Sofia

8. Juni 2017

Hallo Liebes Maria Meeresstern Team,
unsere Kur war im Sept.-Okt. 2016. Meine Tochter (7) und ich waren sehr begeistert. Die Behandlungen waren super und taten meinem Rücken sehr gut. Die Lage ist einfach traumhaft und es hat uns an nichts gefehlt! Alle Mitarbeiter waren sehr nett zu uns und sind uns immer mit einem Lächeln begegnet. Wir haben uns sofort sehr wohl gefühlt und haben schnell Anschluss gefunden. Auch der Schulbegleitende Unterricht war richtig gut, meine Tochter und auch Ihr Lehrer waren begeistert. Die Kinderbetreuung war auch perfekt, alle Kinder gingen gern hin...so sollte es auch sein!
Meine Tochter und ich würden sofort wieder kommen und schwärmen immer noch von der tollen Zeit!
Vielen Dank für alles und macht weiter so!

Liebe Grüße aus der nähe von Hannover
J&B

1. Mai 2017

Liebe Schwester Gabrielle, liebe Schwester Claire und alle anderen Schwestern und Mitarbeiter,
leider war es mir aufgrund meiner abrupten Abreise nicht möglich, mich noch von allen persönlich zu verabschieden. Ich möchte mich aber herzlich bei allen bedanken. Es war noch viel besser, als ich es mir erhofft habe, ich fühle mich gestärkt und bereit, den Alltag wieder anzupacken. Auch Felix hat die ruhige Art aller Anwesenden sehr geholfen, mit sich selbst und allen Mitmenschen besser klar zu kommen. Wir fühlten uns vom ersten Moment angenommen und angekommen. Die drei Wochen gingen viel zu schnell vorbei.
Ich hoffe auf ein Wiedersehen in einer der Gesundheitswochen 2018. Vielen Dank und Gottes reichen Segen für Sie alle!
Liebe Grüße aus Solingen
Stephanie und Felix

26. April 2017

Liebe Sr. Gabrielle, Sr. Claire, Sr. Gerda, liebes Team von Maria Meeresstern,
es ist nun schon wieder fast 3 Wochen her, das unsere Kur zu Ende ist und wir wieder den Alltag zu Hause bestreiten. Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen für 3 wundervolle Wochen in Ihrem Hause bedanken.
Zugegeben, eh ich endlich soweit war meinen Kurantrag zu einer Mutter-Kind-Kur abzugeben, bedurfte es viel Überzeugungsarbeit meiner Familie, Freundinnen und Ärzten. Jetzt bereue ich es, es nicht schon früher getan zu haben.
Und warum jetzt diese Erkenntnis?
Wir fühlten uns so, als wären wir nie weg gewesen. Schon der liebevolle Empfang und die kurze Hausführung durch Schwester Claire, strahlte schon soviel Wärme und Herzlichkeit aus. Alle vom gesamten Team hatten immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen und Probleme. Ich persönlich konnte auch gut auftanken in den Impulszeiten (wegen mir hätte es diese häufiger geben können), die Natur, das Laufen an der Steilküste und Behandlungen taten ihr übriges um die Reservetanks zu füllen und die dünnen Nerven wieder zu stärkeren Seilen werden zu lassen.
Was mir anfangs etwas Bauchschmerzen bereitete, war die Information das die Kinder alle Mahlzeiten allein in der Kindergruppe einnehmen. Ich wurde eines Besseren belehrt, es war sehr angenehm, nur mit Muttis am Tisch die Mahlzeiten in Ruhe bei anregenden Gesprächen einzunehmen und sich auszutauschen. Denn es war schön zu wissen das die Kinder in den Kindergruppen so liebevoll aufgenommen und professionell betreut wurden, das man als Mama kein schlechtes Gewissen haben musste, die Kleinen loszulassen und sie Erfahrungen sammeln konnten ganz ohne Mamas "Rockzipfel".
Alles in allem: Wenn wieder eine Kur, dann NUR MARIA MEERESSTERN.
Wie sagte eine Mutter "Es ist wie wenn die Schwestern ihre Engelsflügel versteckt unter ihrer Kleidung tragen" diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf (das restliche Team ist darin natürlich auch innbegriffen 🙂
Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere Arbeit weiterhin viel Kraft und Gottes Segen.
Auf ein Wiedersehen und nochmals vielen Dank für diese Erfahrung
LG aus Sachsen von K. K

25. April 2017

25. April 2017

Mein Sohn und ich haben drei wunderbare Wochen hier verbracht. Vielen Dank den Schwestern und Mitarbeiterinnen, die uns so herzlich empfangen und alles für unser Wohlbefinden getan haben. Es war einfach nur schön.

18. April 2017

18.04.2017

Wir, meine drei Kinder und ich hatten eine tolle Zeit. Dank der super Kinderbetreuung und dem super schulunterstützenden Unterricht konnte ich entspannt und mit Ruhe meine Anwendungen wahrnehmen. Darüber hinaus War immer noch ausreichend Zeit die Seele baumeln zu lassen und einfach aufzutanken. Dazu haben auch die getrennten Mahlzeiten von Müttern und Kinder beigetragen und viele Gespräche mit anderen Müttern, die zeigen, man steht nicht allein da.

11. April 2017

11.04.2017

Hallo, wir sind jetzt seit über eine Woche wieder zu Hause und alles fehlt uns sehr. Ich konnte mal richtig entspannen. Habe vorher die Bewertungen hier gelesen und nirgendwo eine Nachricht über die Erfahrung einer Mutter mit einem behinderten Kind gefunden. Deshalb schildere ich meine:
Ich war mit meinem Sohn (4 Jahre) mit Down-Syndrom und meine Tochter (2 Jahre) dort. Es hat super geklappt. Ich war angenehm überrascht, wie gut die Erzieherinnen mit meinem Sohn klar gekommenen​ sind und umgekehrt. Da hatte ich am meisten Angst vor, das er sich dort nicht zurecht findet. Aber alle Sorge umsonst. Ich kann dieses Haus nur empfehlen und werde dort nochmal hinfahren. Die Gegend alleine ist ja schon Grund genug dafür
Vielen Dank für alles
LG Ivonne, Marlo und Jenna

31. März 2017

31.03.2017

Nach der Kur mit meiner Tochter hatte ich etwas Bedenken, dass es mir nicht gelingen würde, die Erholung und das positive Grundgefühl in den Alltag zu retten. Doch ich merkte sofort, dass sich viel verändert hat und ich viele Tipps umsetzen kann. Ganz besonders Frau Bohn hatte tolle Denkanstöße und Tricks parat, die viele Dinge so viel leichter machen.

Herzliche Grüße von mir und meiner Tochter!

1. März 2017

Liebes Team,
jetzt bin ich seit fast zwei Wochen wieder zu Hause und denke jeden Tag an die wundervolle Zeit an der Ostsee. Wir haben uns sehr aufgehoben gefühlt und die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Endlich konnte ich einmal alle Sorgen zurücklassen und Zeit für mich nutzen. Auch wenn der Alltag mich viel zu schnell wieder eingeholt hat tut es gut an die Zeit zurückzudenken und dadurch immer wieder ein bisschen neue Kraft zu schöpfen..
Die Mutter-Kind-Klinik Maria Meeresstern mit ihren Mitarbeitern ist wirklich ein wunderbarer Ort der einfach nur gut tut.
Danke für alles
Karin W. aus Essen

27. Februar 2017

Liebe Sr. Gratiana, liebe Sr. Gabrielle, liebe Sr. Salvatore, liebes Team vom Maria Meeresstern,

ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass ich in diesem Jahr die Möglichkeit hatte an der Gesundheitswochen teilzunehmen.

Der Empfang bei der Ankunft am Sonntag war sehr herzlich, wir wurden sehr nett begrüßt und ich fühlte mich sofort wieder willkommen.

Niendorf und Maria Meeresstern ist für mich seit vielen Jahren ein zweites zuhause. Die Steilufer Allee entlang laufen zum „Haus am Meer“ erweckt in mir ein schönes Gefühl.

Ich konnte mich direkt auf die Ruhe, die Entschleunigung, das Meeresrauschen einlassen – eine Woche nur mich MICH. Ich habe diesem Termin – dieser Zeit - so lange entgegen gefiebert. Jetzt war ich endlich da – angekommen.

Der morgendliche Impuls Sr. Gratiana  war ein schöner Start in den Tag, die Texte berührten mich, bewegten in mir etwas – ich konnte mich fallen lassen, Anspannung viel von mir ab.

Das Team vom Therapiezentrum sorgte bei den Sportangeboten (Rückenfit, Nordic Walking, Bewegungsbad), bei den Massagen, dem Kneippguss neben Schweiß und „Schmerz“ auch für viel Spaß, meine Lachmuskeln hatten Muskelkater.

Ihnen Sr. Gabrielle danke ich für die wohltuende Entspannungstherapie nach Jacobsen, auf diese Art von Entspannung kann ich mich wunderbar einstellen.

Neben den Therapien blieb mir genug Zeit, das Meer zu genießen – den Kopf frei zu bekommen. Die Umgebung mit netten Frauen zu erkunden, den heißen Kakao und das Stück Kuchen zu genießen. Neu für mich war, in einer Salz-Oase zu entspannen – bei grauem Nieselwetter eine schöne Alternative zum Strand. Zum Abschluss des Tages sich in der Sauna aufzuwärmen und im Schwimmbad zu entspannen, war ebenfalls herrlich.

Ich habe viele nette Frauen kennengelernt und mit der ein oder anderen auch tolle Gespräche geführt, bei Spaziergängen, im Speisezahl oder im Wohnzimmer - auch dafür möchte ich mich bedanken.

Am Abreisetag, hatten wir noch den „Luxus“ von Ihnen Sr. Gratiana mit zum Bahnhof genommen zu werden. DANKE.

Ich hoffe, dass ich nochmals die Chance habe an einer Gesundheitswoche oder vielleicht sogar an einer Mutter-Kind-Kur im Maria Meeresstern teilzunehmen.
Schön dass es SIE alle gibt. – DANKE!

25. Februar 2017

Ich durfte bereits zwei Kuren und mehrere Gesundheitswochen in Maria Meeresstern verbringen. Jedes Mal anders, jedes Mal toll.
Die Gesundheitswoche im Februar '17 war wieder so schön!! Diese eine Woche nur für mich, ist wie ein riesiger Akku, der noch Monate nachwirkt! Es tut so unfassbar gut mal einfach nur da sein zu dürfen. Man muss nichts organisieren, muss sich keine Gedanken um das Kochen machen, darf sich einfach setzen, muss nicht abräumen, sich keine Gedanken machen, darf einfach entschleunigen und einfach nur da sein.
Vielen herzlichen Dank an alle in Meeresstern!! Die Schwestern, die Küche, die Reinigungskraft, an alle!!
Auch einen herzlichen Dank an die tollen Frauen, die ich in der Woche kennenlernen durfte. Ich hatte teilweise so intensive und gute Gespräche in dieser einen Woche, wie sonst nicht mal in einem ganzen Jahr. Es tut gut, andere Sichtweisen kennenzulernen. Danke, dass ich dabei sein durfte! Viele herzliche Grüße aus Stuttgart!!

15. Februar 2017

15.02.2017

Hallo liebes Team,
wir vermissen euch sehr, meine zwei Töchter und ich singen auch heute nach fast 2,5 Jahren immerzu gerne eure Lieder und denken noch sehnsüchtig an die wunderschöne Zeit mit euch zurück.
Es gibt nichts, was uns nicht gefallen hat!
Ein klasse Team durchweg, von der sehr liebevolle und professionelle Betreuung angefangen über das geistliches Angebot mit Meditation, Rosenkränze selber herstellen und Gottesdiensten, die Schwestern, Ärzte und Therapeuten, alle waren gleich so herzlich und familiär.
Dazu die wunderschöne Ostsee einfach Perfekt und nur zu empfehlen!
Wir danken euch für diese wunderschöne Zeit mit euch!
Herzliche Grüße Eyleen mit Amy und Lia <3

15. Februar 2017

15.02.2017

Liebe Schwester Gratiana, liebe Schwester Gabrielle,
sehr gerne melden wir uns mit einem kurzen Feedback zurück:

Gesundheitswoche 2017 - Ankommen – Loslassen – Abschalten – Zeit haben – Geist und Körper Gutes tun – Gott begegnen – Geborgenheit fühlen – nichts Müssen – zur Ruhe kommen – Seelenruhe – Kraft tanken!

In dieser - oft viel zu schnelllebigen Zeit - ist es herrlich, den Tag mit der kurzen Andacht in der Kapelle zu beginnen und das anschließende Kneipen brachte den Kreislauf in Schwung.

Die verschiedenen Sportangebote trugen dazu bei, dass akute Beschwerden im Laufe der Woche weniger wurden oder sogar verschwanden und bei den Entspannungseinheiten kam man so schön zur Ruhe. Das abendliche Schwimmen im Meerwasserschwimmbad hat viel Spaß gemacht und war erholsam.

Auch die Umgebung bietet so viel Schönes, ob lange Spaziergänge am nahen Strand oder am Brodtener Steilufer oder ein Besuch in den schönen Cafés… .

Wir haben diese Woche so sehr genossen, uns sehr gut erholt und es war einfach Luxus pur, einmal nicht zuständig sein zu müssen - ob für Familie, Haushalt und den Arbeitgeber.

Wir danken Ihnen ALLEN von Herzen und freuen uns, diese schöne Woche vielleicht irgendwann noch einmal erleben zu dürfen!

Herzliche Grüße

2. Januar 2017

02.01.2017

DANKE!
und wo ich schon beim Danken bin...
Ich möchte Ihnen allen in Maria Meeresstern für die schöne Zeit, die wir dort verbringen durften danken!
Ich vermisse so vieles das freundliche Lächeln, das uns überall begegnete, die Kindergebete am Sonntag und die Impulse, die mich so sehr berührten
Ich vermisse meine morgendliche Walkingrunde auf der Steilküste, wie mir der Wind ins Gesicht bläst und das Gefühl frei zu sein! Ich vermisse die Zeit, die ich einfach nur für mich hatte, in der der ich einfach mal in der Sonne sitzen und dem Meer lauschen konnte.
Mein Kind wusste ich in guten Händen und mußte mir keine Sorgen um ihre Betreuung machen(wegen Diabethes) An dieser Stelle ein großes Danke schön! an die Erzieherinnen und Lehrerin!
Danke an das Reinigungspersonal, dass gründlicher war als ich!

11. November 2016

11.11.2016

Liebes Team von Maria Meeresstern
Dies war die erste Mutter Kind Kur die ich und meine Kinder gemacht haben. Wir waren in der Zeit vom 13.10. - 03.11.2016 im Antoniushaus. Es war so eine schöne Zeit. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass aber auch alles in dieser Zeit so schön sein könnte. Bei der Unterkunft angefangen über die medizinische Betreuung, die Angebote für die Mütter, einfach alles war sagenhaft. Wie die Kinder zum Abschied gesungen haben " es war die schönste Kur".
Auch ein großes Lob an die Kinderbetreuung und eure Lehrerin. Alle haben mit so viel Herzblut und Freude gearbeitet. Es geht einfach nicht besser.
Wir haben es sehr genossen bei euch zu sein. Und haben natürlich auch viele Freunde gefunden.
Ihr seid ein super Team und wir kommen sehr gerne wieder. Wir werden euch immer und immer wieder weiterempfehlen.
Bleibt so wie ihr seid.
Wir vermissen euch.
GLG aus Übach-Palenberg von Jana, Julia und Claudia V.

23. Oktober 2016

23.10.2016

Hallo ihr Lieben,
mir lag es auf den Herzen, eine kleine Mail zu tippen.
Ich war mit meinem Sohn für 3 Wochen in Januar dieses Jahr bei Ihnen zum "Erholen" und einige zu verarbeiten, die nicht grad schön waren in meinem Leben.
Nach fast einem Jahr muss ich echt sagen, dass es mir noch nie so gut geht nach der Kur. Die ganzen Gesprächen haben mir viel geholfen und vor allem die tollen Entspannungsübungen, die ich bis heute noch sehr gerne mache. Die ganzen Tipps und Hilfen waren mehr als nur perfekt und haben mir viel weiter im Leben geholfen.
Ich war an sich immer gläubig, aber nach dem Aufenthalt in der "Klinik", wie soll ich es sagen, investiere ich viel mehr mit dem Thema Gott. Mein Sohn (5 Jahre in Dezember) betet schon mit mir. Und ich kann mich nicht oft genug dafür bedanken. Ich lese viel in Bibel und mein Sohn besucht die ganzen Kindergottesdienste die bei uns in der Nähe stattfinden. Mein Glaube wurde nur noch gestärkt dank Ihnen.

DANKE FÜR ALLES!!!
In Liebe,
Jasmin P.

18. Oktober 2016

18.10.2016

Liebes Team von Maria Meeresstern,
zum ersten mal besuche ich heute diese liebevoll gestaltete Homepage und ich muss sagen, es entspricht der Realität!
Wir wurden schon bei der Ankunft sehr herzlich in Ihrer Einrichtung empfangen. Der perfekte Start in die viel zu schnell vergangenen drei Wochen Mutterkindkur.

Ich konnte die Zeit im Haus St. Johann nutzen um meinen Kompass neu auszurichten,wieder zu mir zu finden, einfach "wieder runter zu kommen".
Mit Hilfe des therapeutischen Teams konnte ich viele Situationen in meinem Leben mit anderen Augen betrachten, habe Hilfen an die Hand bekommen, meine in der Kur gesetzten Ziele zuhause auch umzusetzen.
Die Betreuung der Ärztinnen und Krankenschwestern habe ich als sehr kompetent und liebevoll empfunden.
Die religiöse Seite der Einrichtung ist ausgewogen dosiert, so das ich alles als sehr ungezwungen empfunden habe.
Hier zuhause war der Glaube nicht so fest in unserem Alltag integriert. In der Kur habe ich wieder ein Stück weit zu Gott und meiner eigenen Religiosität gefunden.
Unser Sohn singt noch heute jeden Tag "Gottes Liebe ist so wunderbar", großartig! 🙂
Die Kinderbetreuung hab ich als perfekt empfunden. Unsere beiden Kinder (zwei und sieben Jahre alt) waren schnell eingewöhnt und sind sehr gerne in ihre Gruppen gegangen, so das ich ohne Sorge meine Anwendungen wahrnehmen konnte.
Das spricht für das gute pädagogische Team!
Das Therapiezentrum war großartig, egal welche Anwendungen es waren, es hat immer Spaß gemacht, auch wenn es zum Teil sehr anstrengend war, wurden wir von den Therapeuten immer gut motiviert und haben viel gelacht.
Der Sport Montags- und Donnerstagabend hat mir am besten gefallen, dort haben wir einen abwechslungsreichen Einblick in verschiedene Sportarten bekommen.
Die Sauna hat das ganze dann ergänzt.
Die Mahlzeiten ohne Kinder habe ich als sehr wertvoll empfunden, so kamen sehr gute und zum Teil auch sehr erheiternde Gespräche zwischen uns Müttern auf, die mir hier im Alltag zuhause schon sehr fehlen.
Die Lage direkt am Meer hat einen großen Teil zu meiner Entspannung beigetragen....

Abschließend muss ich sagen, dass wir sehr zufrieden waren in Ihrer Einrichtung. Ich konnte gut erholt in den Alltag zurück kehren und hoffe, das wir wieder kommen können!

Danke für die gute Zeit im Haus St. Johann!!!
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!

5. Oktober 2016

Liebe Schwester Gratiana,
nun bin ich also wieder daheim, nach drei Wochen der Umsorgung, und Erholung. Das sechste Mal nun durfte ich bei Euch Kraft tanken für meinen Alltag mit fünf Kindern. Ihr habt mich schon in schweren Zeiten begleitet, ich habt immer zugehört, immer Mut zugesprochen. Euer Haus, alle Mitarbeiter sind ein Segen für uns Mütter. Vielen Dank für eine wunderbare Zeit. Herzliche Grüße und Gottes Segen
Anja St.

September 2016

Hallo liebes Meeresstern - Team,

nun sind es schon wieder über 2 Monate her und es vergeht kein Tag wo ich nicht an die Kur und somit an eine wunderschöne Zeit zurück denke.
Es waren drei ganz besonderen Wochen bzw habt ihr sie so besonders gemacht. Ein ganz besonderen Dank an Frau Müller und Schwester Astrid.
Danke das Sie meinen Sohn und mich mit soviel Herz aufgenommen haben.
Das christliche Angebot war einzigartig und die Meditation in der Kapelle werde ich nie vergessen.
Es gab soviele schöne und wunderbare Momente , worüber ich sehr froh bin das wir sie bei euch erleben durften.
Alles alles Liebe
Franziska L. und Philip L. aus Potsdam

10. August 2016

10.08.2016

Hallo liebes Team von Maria Meeresstern,
es hat zwar ein wenig gedauert, aber nun möchte ich Euch noch ein paar liebe Worte dalassen und anderen Müttern von meinen Erfahrungen berichten.
Ich war vom 15.06.-06.07.16 mit meiner Tochter (2,5 Jahre) im St.Johann untergebracht.
Es war eine tolle Zeit und ich konnte meine Kurziele vollends erfüllen. Ich konnte mich voll und ganz entspannen und neue Kraft für den doch sooft stressigen Alltag tanken.
Und das ist dem ganzen Team von Maria Meeresstern zu danken Es fehlte uns an nichts. Meine Tochter war in guter Betreuung. Anfänglich machte ich mir zwar auch Gedanken um die stets getrennten Mahlzeiten, aber das zerschlug sich nach ein paar Tagen in Wohlgefallen. Denn gerade die getrennten Mahlzeiten trugen zum Erholungserfolg sehr bei.;-) Und meine Tochter und die anderen Kinder auch, hat das überhaupt nicht gestört. Dafür war die Freude am Abend beim Abholen, als die Kirchenglocken klangen, umso größer.
Für die Muttis gab es viele schöne Angebote, ob es Perlenbasteln war, der Sport am Abend oder die verschiedenen Therapien und Vorträge. Ich denke da ist für jeden Geschmack was dabei. Auch das Rosenkranz-Knoten mit Schwester Astrid muss ich an dieser Stelle erwähnen. Sie sorgte mit ihre liebevollen Art und ihren Geschichten für eine tolle Atmosphäre.
Und wenn man mal nix vor hatte, lud die Natur einen ein, entdeckt zu werden....die Steilküste, der Naturstrand, das Meeresrauschen...einfach wunderbar. Ich saß oft am Tag oder am Abend im Strandkorb, laß ein Buch oder schaute auf´s Meer. Um sich das nicht entgehen zu lassen, empfehle ich allen Muttis sich ein Babyphone mit einer großen Reichweite zu besorgen.
Zum Essen:Es gab kein Mittagessen, was mir nicht geschmeckt hat. 😉 Gut okay...Frühstück und Abendbrot waren dann nach drei Wochen doch etwas eintönig, das wäre aber in jeden Sterne-Hotel nach der Zeit auch so gewesen.
Aus meiner Sicht gibt es keine Bedenken, sich nicht für diese Klinik zu entscheiden. Und wer etwas zu meckern hat, der sollte seine Erwartungen herunterschrauben. Man ist nun mal nicht im Hotelurlaub, sonder zu einer Kur.
Ich könnte soviel schöne Dinge schreiben, um diese Klinik besonders hervorzuheben.
Aber das würde einfach den Rahmen sprengen. Ich komme auf alle Fälle gern in vier Jahren wieder.
Besonderer Dank soll an dieser Stelle nochmal an Frau Rauch und Schwester Gratiana gehen, mit denen ich einige wundervolle Gespräche hatte. Die Abendmeditation mit Ihnen, Schwester Gratiana, waren emotional, tiefsinnig, aufschlussreich, aufmunternd und heilsam. Bitte machen Sie alle so weiter. Das Konzept und das Team...das stimmt einfach und es gibt aus meiner Sicht nichts zu verbessern.
Man merkt in dieser Einrichtung, kommt alles aus einer Hand, der Hand Gottes...
Und auch für die, die keiner Konfession, wie ich, angehören: Habt keine Berührungsangst, bringt lediglich ein kleines bisschen Offenheit für neue Dinge mit!
Ich wünschen Ihnen von Herzen alles Gute! Bis bald!

6. August 2016

Tanzabend nicht verpassen!
Für alle, die gerade in der Kur sind: verpasst nicht den Tanzabend mit Schwester Claire und Schwester Gabrielle! Die meisten können wie ich mit Volkstanz erst mal wenig anfangen, aber es wird garantiert einer der lustigsten Abende eurer Kur!! Wir haben die ganze Zeit nur gelacht und hätten uns einen zweiten Tanzabend gewünscht, was organisatorisch leider nicht möglich war.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass die Zeit in Maria Meeresstern ein echtes Geschenk für meine Kinder und mich war. Das Engagement der Menschen dort hat mich sehr beeindruckt. Ich kann nur Danke dafür sagen und hoffen, dass wir noch mal wieder kommen können.

Claudia E. 6.8.2016

August 2016

Vielen lieben Dank nochmal für die tolle Zeit hier 🙂

Wir haben wieder mehr zueinander gefunden... 
...Zeit gehabt... 
...Uns entspannen können...
...Zeit ohne Probleme genießen können... 
...nette Menschen kennengelernt... 
...Und vieles mehr... 🙂

Zitat der Kinder: "Hier gibt es Steine wie Sand am Meer...."

Meike W. mit Anna und Lilli

Juli 2016

Melanie K.

Beitrag: Hallo liebes Maria Meeresstern Team,
Wir waren dieses Jahr zum 2ten Mal bei euch.
Und es war traumhaft,das Team die anderen Mütter die Kinder Gruppen.
Einfach spitze.
Man hat mal richtig Zeit für sich die Kinder sind super aufgehoben und haben viel Spaß in den Gruppen.
Ich kann es jedem nur empfehlen.
Danke für diese wunderbare Zeit.
Ihr seit klasse.

26. Juni 2016

26.06.2016    Jasmin W.
Vielen Dank für die schöne Zeit, ich hoffe wir sehen uns in 2 Jahren wieder!
Es war wirklich eine schöne Zeit die ich nicht vergessen werde.

7. Juni 2016

Hallo liebes St. Antonius Team.
Im März 2016 durften wir drei sehr schöne Wochen bei euch verbringen und tragen die schützenden Engel noch jetzt bei uns. Schon ab dem ersten Moment im Ankommen wurde einem das Gefühl gegeben mit offenen Armen herzlich willkommen zu sein. Stück für Stück durften wir ankommen und durch die Osterfest eine sehe stimmungsvolle und spirituelle Zeit erleben von der wir jetzt noch zehren können. Auch die Kinder wünschen sich dass sie nochmal wieder kommen dürfen und dann Schwester Claire Schöne Art in den Gottesdiensten genießen dürfen. Ihr habt uns verwöhnt, umsorgt, inspiriert und bereichert. Wir konnten viele nette Menschen kennen lernen und viel Gutes für uns Mamas tun um neue Kraft zu tanken.Wir durften so viel Herzlichkeit erfahren und sind dafür sehr dankbar.
Diese Kur hat mich sehr bereichert. DANKE.

Anja G. 07.06.2016

März 2016

Liebes Team von Maria Meeresstern!
Im Februar durfte ich an der Gesundheitswoche teilnehmen. Es war wieder eine sehr erholsame Zeit in der ich neue Kraft tanken konnte. Es ist immer wieder schön bei Ihnen zu sein. Es tut gut, so umsorgt zu werden und einfach mal Zeit für sich zu haben. Ich habe die wenigen Tage sehr genossen, besonders auch die Morgenimpulse. Es ist schön, dass es diesen Ort mit so lieben Menschen gibt.
Christina S.,März 2016

16. März 2016

Liebes Team,
jetzt liegt unsere Gesundheitswoche schon einige Wochen zurück. Es war so unglaublich erholsam. Einige Tage bei euch stärken für eine lange Zeit. Als ich ankam habe ich mich sofort zuhause gefühlt. Die Luft, St. Johann, Schwester Astrid am Empfang, unsere Liebe Putzfee, das Physioteam, Schwester Gabrielle und Schwester Gratiana am Abend- ja, in Maria Meeresstern habe ich ein Fleckchen Heimat gefunden. Vermisst habe ich nur meine Kinder. Alles hat so gut getan, die Zeit für mich, die tollen Behandlungen und der Sport ( 1000 Dank an Beatrice und Renate), viele liebe Menschen um einen herum. Ich / wir kommen wieder! Noch ganz oft hoffentlich! Mit ein paar Tränen der Sehnsucht im Auge sende ich viele Grüße an alle. Auf bald.
16.03.2016

15. Februar 2016

Liebes Team in Maria-Meeresstern.
Die 1. Kur 2016 - was für ein Auftakt in das neue Jahr! Vielen Dank Ihnen allen - allen Schwestern, Betreuern, Flurfeen, Küchengeistern, den Therapeuten und natürlich der Lehrerin! Aus dem Trubel in die Stille. Stille um zur Ruhe zu kommen. Stille um den Körper wieder zu spüren. Stille um Zeit für sich und sein Kind zu finden. Zurück im Alltag hat uns die 5. Jahreszeit schnell wieder mobil gemacht, doch was bleibt, ist die Erfahrung, die guten Worte, die Zuversicht und die vielen Impulse, die wir in den 3 Wochen bei Ihnen erhalten haben. Ich wünsche allen Müttern und Kindern, die bei Ihnen zu Gast sein dürfen eine ebenso wunderbare Zeit wie wir sie erleben durften. Ihnen alles Gute und auf ein Wiedersehen!

Ihre Heike O. aus Köln 15.02.2016

Gesundheitswoche vom 07.02 - 12.02. 2016

Habe mich in der Zeit sehr gut erholt und habe die Ruhe, den Sport, das Essen und das herzliche Klima im Haus sehr genossen.
Es ist immer wieder sehr schön, zum Maria Meeresstern zu kommen!
Vielen Dank für alles!
Weiter so!!!!

14. Februar 2016

14.02.2016

Hallo zusammen!
2 Tage bin ich nun zu Hause,und geniesse es noch.  Es war eine schöne Woche mit tollen Leuten und viel Spass:)  Ich habe vor allem die Ruhe genossen!!
Vielen Dank auch an alle,die uns betreut haben!!:)
Schöne Grüsse aus dem Münsterland

15.02.2016

Die Reise durch ganz Deutschland zur Gesundheitswoche hat sich wieder voll gelohnt! Erst zu Hause zeigt sich wirklich wie wertvoll die Tage waren.
Ich habe wieder Kraft Liegengebliebenes aufzuarbeiten und Neues anzupacken, überhaupt wieder zu funktionieren.
Der entgleiste Zug steht wieder auf den Schienen!
Danke liebes Gesundheitswochenteam!

11. Februar 2016

11.02.2016

Liebes Maria Meeresstern Team,
die Gesundheitswoche liegt ein paar Tage zurück, in Gedanken bin ich aber immer noch an der Ostsee. Zu vergleichen ist der Aufenthalt mit einer sehr, sehr wertvollen Kette, die bei Ihnen im Haus mit Perlen in Form von Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnissen bestückt wird. Es tat so gut, mal einfach Mensch ohne Maske zu sein, sich geborgen und willkommen zu fühlen. Es ist einfach wie "heimkommen". Vielen herzlichen Dank für alles!!
Grüße aus Stuttgart

6. Februar 2016

06.02.2016

Hallo St. Antonius,
auch wenn es schon ein Jahr her ist,wir denken immer gern an die Zeit zurück:)
Ann-Sophie und ich fühlten uns pudelwohl in der Kureinrichtung.
Sie machte immer alles gern mit und genoss das Meer.
Ich natürlich auch, vor allem die Anwendungen war echt top!
Und man schloss neue Freundschaften:)
Wir kommen nächstes Jahr nochmal wieder, freuen uns schon!!
Liebe Grüße von Sandra und Ann-Sophie

27. Januar 2016

27.01.2016

Liebes Team Maria Meeresstern,
so nun ist ein knappes halbes Jahr vergangen und es hat einschneidende Veränderungen in meinem Leben gegeben, die mir durch eure Unterstützung gelungen sind. Es war ein Aufenthalt, der mir sehr viel Halt und den Glaube in mir selber geschenkt hat. Die Gespräche waren offen und manchmal auch knallhart, aber das war genau richtig, manchmal muss man geschüttelt werden, um wieder einen klaren Weg zu sehen. Von der Kinderbetreuung schwärmt mein Sohn heute noch. Die Pflege und das ganze Drumherum ist einfach Spitzenklasse. Wenn ich könnte würde ich meine Sommerurlaub bei euch buchen, aber für meine nächste Kur, werde ich alle Hebel in Bewegung setzten, um nochmal die Chance zu bekommen, bei euch unterzukommen. Vielen Dank nochmal für die Begleitung und Unterstützung auf meinem neuen Lebensweg.

September 2015

September 2015

Hallo, liebes Team vom Antoniushaus,
nachdem wir dieses Jahr zur 8.Kur  bei Euch waren, möchte ich mich nach zwei Monaten noch einmal bei Euch melden.
Es war wunderschön bei Euch, wir haben den Aufenthalt sehr genossen.
Mir haben besonders die religiösen Angebote angesprochen, die Andachten, Meditationen, alle Gottesdienste, die Geschichte vom Clown mit den zwei Gesichtern und dass in der Geschichte von Jesus und den Kindern die Mütter die wichtigsten Personen waren, all diese Dinge bewegen mich immer noch.
Eine schöne Sache war auch, dass die Kinder sich Spiele ausleihen durften...
Für Ihre Arbeit alles Gute und Gottes Segen
Petra G. aus Marktschorgast

September 2015

„Besonders wohltuend sind die Behandlungen im Therapiezentrum und im Schwimmbad. Hier gibt es alle medizinischen Anwendungen unter einem Dach.“

Sabine S. aus Herford

„Die Lage ist einfach phantastisch. Ich wohne hier mit meinen zwei Kindern in einem Appartement mit zwei Zimmern, von denen aus wir morgens die Sonne über dem Meer aufgehen sehen können. Das genießen wir drei sehr.“

Diana F. aus Freiburg

5. Oktober 2015

Hallo liebes Team von Maria Meeresstern,

ich wollte mich nochmal herzlichst bei Ihnen bedanken. Es war einfach so tolle Zeit bei Ihnen und ich denke noch ganz oft daran. Meine Kinder und ich haben uns einfach so wohl bei Ihnen gefüllt. Die Kinderbetreuung war einfach fantastisch. Ich konnte so viel mitnehmen, ob es Sport (betreut durch tolles Rehateam) ist oder sehr wertvolle Tipps für mein Leben (danke Schwester Gabrielle). Ich habe so tolle Menschen kennen gelernt. Die Lage von diesem Haus ist ein Traum. Meine Kinder fragen mich, wann wir denn wieder zurück könnten. Es war so eine tolle, erholsame Zeit. Ich wollte Ihnen nochmal sagen, dass Sie soviel zum positiven verändern. Ich weiß nicht, ob Sie das überhaupt wissen.
Danke nochmal für alles!!!

Irina P. 05.10.2015

Mutter und Kind

Behandlung mit Zertifikat

Der Qualitätssicherung unserer Mutter-Kind-Klinik Maria Meeresstern dienen die verbindlichen Qualitäts-Standards des Deutschen Müttergenesungswerkes sowie die im Versorgungsvertrag festgelegten Rahmenbedingungen.

Ein fest installiertes internes Qualitätsmanagement auf der Grundlage nach DIN ISO 9001:2008 ff. sowie systemQM Eltern-Kind regelt die internen Abläufe der Klinik. Dieses Qualitätsmanagementverfahren ist seit 2011 von der BAR anerkannt und erfüllt somit auch die Anforderungen nach § 20 Abs. 2SGB IX.

Das vorliegende Qualitätsmanagementsystem sichert eine kontinuierliche Weiterentwicklung unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und gesellschaftlicher Veränderungen und Bedingungen.

DGE-Zertifizierung für Verpflegung

Eine Menülinie in unserer Mutter-Kind-Klinik Maria Meeresstern wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) mit einer Station Ernährung-Zertifizierung ausgezeichnet; diese wird mit folgendem Logo gekennzeichnet.

Basis der Zertifizierung ist der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken“. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Patientinnen? Mit der erfolgreich bestandenen Station Ernährung-Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Verpflegung hier im Haus nach den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt wird. Insgesamt werden drei Qualitätsbereiche überprüft: „Lebensmittel“, „Speisenplanung und -herstellung“ und „Lebenswelt“.

  • es gibt mehrmals am Tag Speisekartoffeln, Parboiled Reis, Teigwaren, Brot, Brötchen und andere Getreideprodukte – davon sind mindestens 2 x am Tag Vollkornprodukte im Angebot
  • es gibt mehrmals am Tag Gemüse, Salat sowie Obst
  • es werden mindestens 2 x am Tag Milch und Milchprodukte angeboten, z. B. als Milch, Käse, Quark, Joghurt
  • mindestens 2 x pro Woche wird Fisch aus nicht überfischten Beständen angeboten
  • Getränke sind ständig im Angebot

Frittierte und/oder panierte Produkte werden maximal 3 x in der Woche angeboten. Zucker und Jodsalz werden sparsam eingesetzt, frische oder tiefgekühlte Kräuter werden zum Würzen bevorzugt. Von Bedeutung ist zudem ein saisonales Angebot an Lebensmitteln, die Berücksichtigung kulturspezifischer und regionaler Essgewohnheiten sowie religiöser Aspekte, bei besonderen Ernährungssituationen sind diätetische bzw. spezielle Kostformen im Angebot und vieles mehr.

Dazu gehört u. a. die Festlegung von adäquaten Essenszeiten und angemessenen Essenszeiträumen. Neben der Lebensmittelauswahl und dem Angebot vollwertiger Mahlzeiten tragen der Service und die Kommunikation bei der Speisenverteilung wesentlich zur guten Atmosphäre in unserem Haus bei. Dieser Bereich ist ebenfalls in die Zertifizierung eingeschlossen.

DGE-Zertifizierung für Verpflegung

Durch jährliche Audits/Überprüfungen wird die Qualität langfristig gesichert.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Qualitätsbereichen, zum „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken“ sowie zu „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ finden Sie im Internet unter www.station-ernaehrung.de.